SprecherInnen auf der DAKON 2025

Dominic von Proeck,
Experte für Künstliche Intelligenz, Seriengründer & Co-Founder Leaders of AI

Als Pionier an der Schnittstelle von Bildung, Neurowissenschaft und künstlicher Intelligenz verfolgt er eine klare Vision: Den neuronalen Code unseres Gehirns zu entschlüsseln, um die Art wie wir Fähigkeiten erwerben für immer zu revolutionieren.

Dominic von Proeck ist gefragter Keynote Speaker, Gast in Podcast-Formaten und an Panel-Diskussionen. Er hat bereits auf internationalen Veranstaltungen in Europa, USA und in Asien zum Thema AI und neue Technologien in Unternehmen gesprochen. Bei seinem aktuellen Projekt Leaders of AI setzen Dominic von Proeck und sein Team neue Maßstäbe in der Ausbildung von Selbstständigen, Unternehmern und Managern in der Anwendung von ChatGPT & Co. Der MBAI®, entwickelt in Kooperation mit renommierten Partnern wie Luther, EY, SAP und der Hochschule Fresenius, steht dabei im Mittelpunkt der Ausbildung.

Informations-Webinar mit Dominic von Proeck am 4. März 2025 von 14:00 bis 14:45 Uhr

Christoph Wanna,
BNI-Gebietsdirektor Niederösterreich

 
Wer gibt, gewinnt! Das funktioniert. Wenn wir uns aber ehrlich sind, nicht für jeden gleich. Manche gewinnen mehr als andere. Ich bin seit 16 Jahren bei BNI und der Umsatz, den ich in meinen ersten 5 Jahren gemacht habe, ist mittlerweile weniger als der Umsatz, den ich alleine im Jahr 2024 mit BNI gemacht habe. Das liegt daran, dass ich gute Zeiten und schlechte Zeiten bei BNI hatte. Nur mit der Erkenntnis, dass ich es selbst in der Hand habe, wie viel Gutes dabei rauskommt. In diesem Vortrag teile ich meine Erkenntnisse und Schätze mit dir, die BNI zu meinem größten Erfolgsgaranten gemacht haben. Leicht für dich nachzuahmen mit Spaß und Spannung inkludiert.

Christoph widmet seine Keynote dem Thema GZSZ BNI! So schöpfst du dein volles (Umsatz-)Potential aus.

Informations-Webinar mit Christoph Wanna am 13. Februar 2025 von 15:00 bis 15:45 Uhr

Daniel Engelbrecht,
Keynote Speaker / Motivationscoach

Der Weg auf die Bühne ist bei Daniel Engelbrecht kein gewöhnlicher. Er entdeckt für sich eine ganz neue Facette nachdem er seine Fußballkarriere beenden muss. Schon als Fußballer fragen die Menschen nach seiner Geschichte. Im Laufe seiner Fußballkarriere hält er schliesslich vereinzelt Vorträge in denen er seine Geschichte mit den Menschen teilt. Er entdeckt die Leidenschaft dahinter und das Bestreben mit seiner Geschichte zu helfen. Das Bedürfnis die Menschen vor dem Schicksal zu bewahren, welches ihn getroffen hat. Den Wunsch anderen Menschen zu helfen ihre Ziele zu erreichen und das Beste aus sich herauszuholen. Mit der Techniker Krankenkasse hat er zudem einen starken Kooperationspartner, der ihn in seinem Vorhaben unterstützt.

Seine Vorträge beinhalten die Themen Motivation, Achtsamkeit und Leidenschaft. Er begeistert seine Zuhörer mit seiner packenden Story, nimmt seine Zuhörer mit auf seine atemberaubende Reise und gibt Hilfestellungen und Inspirationen zu seinen Vortragsthemen.

Markus Mensch,
Geschäftsführer Mplus Agentur

Keiner hat das Marketing so geprägt wie Markus Mensch! 

Markus Mensch unterstützt Unternehmer, Selbstständige und Startups mit Hilfe digitaler Marketingstrategien bei der Gewinnung neuer Kunden sowie mehr Umsatz. Seit 2007 ist er mit seiner Agentur bereits erfolgreich am Markt und hat in dieser Zeit unzähligen Unternehmen geholfen, ihre Marketing-Strategie zu verbessern und Werbekosten einzusparen.

Informations-Webinar mit Markus Mensch am 19. Februar 2025 von 15:00 bis 15:45

MICHAEL MAYER, BNI-NATIONALDIREKTOR DEUTSCHLAND-ÖSTERREICH

Michael Mayer, BNI-Nationaldirektor Deutschland-Österreich

2002 kam Michael auf der Frankfurter Franchise Messe erstmals in Kontakt mit BNI. Es folgte ein Besuch des Unternehmerteams Stanmore in London. Sofort entflammte sein Herz für BNI und er entschied sich für ein 3-monatiges Praktikum im European Headquarter in London – daraus wurden vier Jahre. 2004 gründete Michael das erste Unternehmerteam in Österreich und 2008 übernahm er mit seinem deutschen Geschäftspartner Harald Lais das Masterfranchise für Deutschland und Österreich. Gemeinsam verantworten die zwei Nationaldirektoren über 60 Regionen in beiden Ländern. Aktuell nutzen 14.000 Mitglieder wöchentlich das strukturierte Beziehungsmarketingsystem von BNI.

Informations-Webinar mit Michael Mayer am 8. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr

Kevin Barber,
Exekutivdirektor BNI Südwest

ist seit 2005 Exekutivdirektor und seit 2019 mit Mario Öhlinger zusammen für BNI Südwest (50 Chapter, 1350 Mitglieder) zuständig. Er hat BNI-Treffen in 33 Ländern besucht und initiierte 2011 das Projekt „BNI Connect-5“ - 5 Treffen in 5 Kontinenten in 5 Arbeitstagen. Er ist Chairman der BNI Foundation Worldwide und Gründer der BNI Foundation Deutschland-Österreich - und wohl der einzige BNI-Direktor der jemals im Big Brother Haus war.

Changing the Way the World Does Business bedeutet für ihn, dass wir in allem, was wir tun, zeigen, dass Für- und Miteinander mehr bringt als Ellenbogen heraus und Gegeneinander.

Mario Öhlinger,
Exekutivdirektor und Geschäftsführer BNI Südwest


bei der Gründungsveranstaltung des Chapters Fächer im Jahr 2005 in Karlsruhe entschied er sich ganz spontan für eine Mitgliedschaft bei BNI. Ab dem Moment ging es mit seinem Raumausstatterbetrieb steil bergauf. Er generierte mit seinen 13 Mitarbeitern über 65 % des Umsatzes aus den Empfehlungen seines Unternehmerteams, bis er 2021 sein Unternehmen verkaufte

2010 wurde er Partnerdirektor, 2013 übernahm er als Gebietsdirektor die Verantwortung für die Region Karlsruhe. 2019 folgte dann der nächste Schritt und seitdem ist er nun zusammen mit Kevin Barber Exekutivdirektor für die Region Südwest mit 50 Chaptern und ca.1350 Mitgliedern. 2020 wurde er nationaler Trainer und gibt regelmäßig Trainings für den Bereich Aufbau und Wachstum (T2 und T5) von Chaptern. 

2022 übernahm er die Leitung des nationalen Trainerteams für Deutschland und Österreich und ist seitdem auch verantwortlich für Entwicklungen und Neuerungen bei BNI. In der Coronazeit hat er mit dem OBT (Online- und Offline Besuchertagen) als nationales Programm gestartet und damit hunderte von Chaptern zu neuen Mitgliedern geführt. Mario ist verheiratet mit Nadine Öhlinger, die als Anwältin seit über 15 Jahren selbst Mitglied im Chapter Drais in Karlsruhe ist. Sie haben zwei Töchter mit 6 und 10 Jahren.

Tom Maus,
CEO greeny+ Gruppe


Die Neugier und die permanente Offenheit für Veränderungen prägen seine unternehmerischen Aktivitäten. Aufgewachsen als Teil der OBI Gründerfamilie kam er sehr früh mit der Kraft unternehmerischen Handels und insbesondere der Kraft des Franchising in Kontakt. Nach dem Studium der Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste in Berlin zog es ihn in die USA, von wo er die Überzeugung mitbrachte, dass die unternehmerische Umsetzung von sinnstiftenden Innovationen eine gesellschaftliche Notwendigkeit darstellt. So gründete er vor mehr als 20 Jahren einen Inkubator in St.Gallen/ Schweiz. 

Vor zwei Jahren entdeckte er auf diesem Weg die greeny+ Idee, fokussiert sich seither darauf und verfolgt die Vision den Menschen weltweit zu Hause gesündere Ernährung durch den eigenen aeroponischen Anbau von Kräutern, Gemüsen und Salat zu ermöglichen. Kombiniert mit der Idee, die greeny+ Produkte zu großen Teilen im lokalen 3D Druck zu erstellen, sieht er auch hier die Notwendigkeit und Chance für nachhaltige wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderung.  Tom ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Er ist Mitglied des Bundeswirtschaftssenats im BVMW, Wirtschaftsmediator und in seiner Freizeit als ehrenamtlicher Sportfunktionär aktiv.