DAKON ist die größte jährliche Veranstaltung rund ums Netzwerken, für Geschäftsempfehlungen und für den Aufbau neuer Kontakte im deutschsprachigen Raum. Jetzt auch für Nicht-BNI-Mitglieder möglich.
Netzwerken auf Augenhöhe mit 850 UnternehmerInnen aus Deutschland und Österreich sowie internationalen Gästen, gewinnbringende Vorträge und ein attraktives Rahmenprogramm - das bietet die DAKON am 16. und 17. Juni 2023 in München. Genießen Sie den Spirit unserer außergewöhnlichen Community, profitieren Sie von diesem enormen Wissen und lassen Sie sich zu ihrem persönlichen Vorteil davon inspirieren.
Lernen Sie von den Erfahrungen, was gut funktioniert und wo man sich die Zeit sparen kann. Und nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Mit Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky haben wir den Top-Keynote-Speaker für Zukunfts- und Strategietagungen in der deutschen Wirtschaft für die DAKON gewinnen können. Wir versprechen Ihnen ein attraktives Programm mit weiteren Top-Speakern.
Die DAKON ist die perfekte Möglichkeit, Ihre persönliche Sichtbarkeit und die Ihres Unternehmens innerhalb von zwei Tagen mit wertvollen Kontakten zu erhöhen.
Treffen Sie sich mit bis zu 850 UnternehmerInnen aus Deutschland, Österreich und weiteren internationalen Ländern und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Verantwortlichkeit, positive Einstellung und Anerkennung zählen zu unseren Kernwerten. Handschlagqualität ist bei uns eine Selbstverständlichkeit.
Erlebe den besonderen Spirit der DAKON
Erleben Sie den besonderen Spirit unserer Konferenzen, dieses unvergleichliche Gefühl des "gemeinsam können wir mehr erreichen". Eindrücke unserer letzten Konferenz aus Berlin 2022 haben wir in dem Video links kompakt zusammmengefasst - von den Vorträgen über die Business-Frühstücke und intensives Netzwerken bis hin zu dem Awards-Abend und den Ehrungen.
Auch 2023 wird es eine abwechslungsreiche Agenda geben mit spannenden Vorträgen, Round Tables, Business-Speeddatings und jeder Menge Platz für individuelles Netzwerken und Kennernlernen.
SPRECHER DAKON

Sven Gabor Janszky,
Zukunftsforscher, Chairman
Sven Gábor Jánszky ist Zukunftsforscher und Chairman des größten, unabhängigen Zukunftsforschungsinstituts in Europa. Zu seiner „2b AHEAD“ Gruppe gehören derzeit 26 Unternehmen neben dem Zukunftsinstitut auch eine Beteiligungsgesellschaft, zwei Investmentfonds, ein Company Builder sowie Hochtechnologie StartUps in Silicon Valley, Israel, UK und Deutschland. Sein Institut hat in den vergangenen 20 Jahren die Methoden der internationalen, akademischen Zukunftsforschung für die Strategieabteilungen der Unternehmen herunter gebrochen und nutzbar gemacht. Seine Zukunftsstudien prägen die Zielbilder vieler Branchen. Seine Zukunftsstrategien führen eine Vielzahl von Unternehmen zu starkem Wachstum und neuen Geschäftsmodellen.
Als KeynoteSpeaker ist er der meistgebuchte Redner auf Zukunfts und Strategietagungen in der deutschen Wirtschaft. Seine Trendbücher „2030 Wieviel Mensch verträgt die Zukunft“ (2018), „2025 So arbeiten wir in der Zukunft“ (2013) und „2020 So leben wir in der Zukunft" (2009) prägen die Zukunftsstrategien verschiedener Branchen.
Sven Gabor Janszky lebt mit seiner Frau und drei Kindern in einem kleinen Dorf zwischen Berlin und Leipzig. Er war Vize-Jugend-Mannschafts DDR-Meister im Schach 1988. Er bestieg vier Mal den Kilimandscharo und lief in New York seinen 19. Marathon.

Joey Kelly,
Unternehmer und Ausdauersportler
Joey Kelly referiert in seinem Vortrag eindrucksvoll über seinen Lebensweg als Unternehmer und Ausdauersportler, den er mit Ausdauer, Zielen, Willen und Leidenschaft konsequent verfolgt. Es begann alles mit einer Wette…
Seine Welt ist die Show-Bühne, doch abseits des Scheinwerferlichtes vollbringt Joey Kelly als „Nobody“ unglaubliche sportliche Glanzleistungen. Er ist der Popstar mit dem längsten Atem. Joey Kelly hat als Künstler, Manager und Familienvater einen Fulltime-Job. Gerade sein eiserner Wille und seine Selbstdisziplin erlauben es ihm, Dinge zu leisten wie kein anderer.
„Du musst Dir ein Ziel setzen und dann musst Du einfach anfangen. Wenn es mal einen Rückschlag gibt, egal: Du glaubst an Dein Ziel und machst einfach weiter.“
Joey Kelly kam zum Ausdauersport als Ausgleich zu seiner Arbeit mit der legendären „Kelly Family“, die in den neunziger Jahren große musikalische Erfolge feierte. Diese Zeit lehrte ihn mit absoluter Disziplin, viel Ehrgeiz, zielstrebig seine Ziele zu erreichen und sich zukunftsorientiert neue Ziele zu setzen.
Bislang absolvierte er über 40 Marathons, über 30 Ultramarathons, 9 Wüstenläufe, 3-mal das Radrennen „Race Across America“ von der West- zur Ostküste der USA, insgesamt über 100 Marathons, Ultramarathons und Ironmans, sowie über 100 Halbmarathons, Kurzdistanztriathlons und Kurzdistanzwettkämpfe.

Michael Mayer,
BNI-Nationaldirektor Deutschland-Österreich
Michael stammt aus Mannersdorf am Leithagebirge (Österreich). Als den Nabel der Welt bezeichnet Michael gerne diese idyllische Stadtgemeinde mit seinen 3.700 Menschen rund 30 Kilometer von Wien. Seine berufliche Karriere startete er als Landwirt und Inhaber einer Mülltrennungsfirma.
2002 kam er auf der Frankfurter Franchise Messe erstmals in Kontakt mit BNI. Es folgte ein Besuch des Unternehmerteams Stanmore in London. Sofort entflammte sein Herz für BNI und er entschied sich für ein 3-monatiges Praktikum im European Headquarter in London – daraus wurden vier Jahre.
2004 gründete Michael das erste Unternehmerteam in Österreich und 2008 übernahm er mit seinem deutschen Geschäftspartner Harald Lais das Masterfranchise für Deutschland und Österreich. Gemeinsam verantworten die zwei Nationaldirektoren über 60 Regionen in beiden Ländern. Aktuell nutzen 13.000 Mitglieder wöchentlich das strukturierte Beziehungsmarketingsystem von BNI.
Michael ist seit 2008 mit Andrea verheiratet, die er übrigens auch durch BNI kennen gelernt hat. Mit ihr hat er zwei gemeinsame Kinder (Carl & Luisa). Die Familie lebt in Wien, in der Stadt mit der höchsten Lebensqualität. Seine Familie steht für Michael an oberste Stelle, wenn noch Zeit bleibt, spielt er gerne Badminton oder fährt Motorrad. Er ist auch ein Genießer von richtig gutem Weißwein und beschäftigt sich viel mit Immobilien.

Raphael Stenzhorn
Vom Selbstständigen zum Unternehmer
Es geht darum, ein sehr erfolgreiches Unternehmen zu führen UND glückliche Familienzeit zu erleben!
10 Jahre waren für Raphael Stenzhorn 80 Wochenstunden, immer erreichbar für seine Mitarbeiter und Kunden zu sein völlig normal. Seinen Sohn hat er kaum aufwachsen sehen und die erste Ehe scheiterte auch aufgrund der Selbstständigkeit.
Die Entscheidung war klar: Er wollte vom Selbstständigen zum Unternehmer werden.
Seine Eventfirma und sich selbst strukturierte er so, dass er nicht weiter Sklave seines eigenen Unternehmens ist. Er wurde vom Selbstständigen zum Unternehmer.
Jetzt lebt er in zweiter Ehe mit seiner Frau Julia und seinen beiden Töchtern (und seinem Sohn alle 2 Wochen) in einer urigen Mühle im Hunsrück. Seine Eventfirma läuft 100% ohne ihn und entwickelt sich prächtig.
Seine jetzige Mission: Das Unternehmerleben, das Selbstständige haben, zu dem Unternehmerleben zu machen, dass sie wollen.

Frederik Malsy,
Empfehlungen mit System!
Viele Asentiv-Kunden sind BNI-Mitglieder und konnten durch die Asentiv-Programme die Anzahl ihrer gegebenen und erhaltenen Empfehlungen deutlich erhöhen und gleichzeitig viel Zeit sparen, effektiver netzwerken und drastische Umsatzsteigerungen verzeichnen.
Neben „Zufallsempfehlungen“ und einer BNI-Mitgliedschaft sind eine ganze Reihe von Faktoren für ein wirklich gelungenes Empfehlungssystem verantwortlich. Neben einer exzellenten Positionierung und Kommunikation sind das natürlich auch die Strategien, wie Unternehmer zeitverantwortlicher netzwerken können und zielgerichtet mit den richtigen Multiplikatoren die richtigen Gespräche führen.
Asentiv wurde wie BNI von Ivan Misner gegründet und hilft Unternehmerinnen und Unternehmern, durch das Netzwerken planbare, regelmäßige und systematische Umsätze über Empfehlungen zu erzielen.
Gerne erarbeiten wir mit Interessenten eine individuelle Empfehlungsstrategie. Wer mehr dazu wissen möchte, kann gerne unseren kostenlosen Report anfordern: www.empfehlungsmagnet.com/asentiv-report
Außerdem schenken wir Dir gerne unser Buch „Der Empfehlungsmagnet“: www.empfehlungsmagnet.com

Andras Avidor,
Nationaldirektor von BNI Ungarn, BNI Slowakei
Andras Avidor begann als BNI-Exekutivdirektor für Budapest im September 2008 (im Alter von 28 Jahren). Innerhalb von drei Jahren konnte er mehr als 300 Mitglieder gewinnen - bei einem Mitgliedsbeitrag, der 130% des durchschnittlichen Monatsgehalts in Ungarn beträgt. Im Januar 2013 wurde er zum Nationaldirektor für Ungarn und die Slowakei (zusammen 15 Mio. Einwohner) ernannt. Aktuell konnte jetzt die Marke von 1000+ Mitglieder in neun Regionen überschritten werden.
Er wurde mehrfach für seine außerordentlichen geschäftlichen Leistungen ausgezeichnet, aber am meisten ist er stolz darauf, dass er als ehemaliger Pilot vielen Menschen das Leben gerettet hat.
Andras Avidor hielt Vorträge über Motivation, Organisationsrhythmus und -kultur, Teammanagement und Verkauf auf diversen Geschäftskonferenzen vor über 500 Teilnehmern in Krakau, London, Tel Aviv, Los Angeles, Budapest, Bratislava und vielen anderen Orten.
Die wichtigsten Erfolgsfaktoren seines Teams: Arbeit auf der Grundlage von Vision, Mission, intelligenten Zielen, kontinuierlicher Messung und Innovation, strategischen Allianzen, der „Wer gibt, gewinnt!“-Mentalität, Teamarbeit, klarer und ehrlicher Kommunikation, Kreativität und Verantwortung.




BNI-Mitglieder
und Nicht-Mitglieder
2-Tageskarte
16. / 17. Juni 2023
218 Euro*
Mittagessen
Kaffeepausen
BNI-Mitglieder
und Nicht-Mitglieder
1-Tageskarte
16. ODER 17. Juni 2023
109 Euro*
Mittagessen
Kaffeepausen
BNI-Direktoren
2-Tageskarte
16. / 17. Juni 2023
255 Euro*
Mittagessen
Kaffeepausen